Schnuppernachmittag
Schultütenbasteln
Am Montag, den 03.06.2019 fand für alle Schulkinder und deren Eltern das Schultütenbasteln statt. Fleißig wurde ausgeschnitten, gestaltet und geklebt und am Ende entstanden ganz individuelle Schultüten mit Dinos, Einhörnern, Schmetterlingen etc. Die Kinder waren ganz glücklich über ihre fertigen Werke.
„DAS kleine WIR“ begleitet die Kita- Kinder in den Zoo
Am 21. Mai 2019 und am 24. Mai 2019 fand für die Bären- und Mäusegruppe ein Ausflug zum Naturzoo in Rheine statt. „DAS kleine WIR“ war auch im Gepäck. Im Vorfeld haben die Kinder in den Gruppen die Geschichten vom „Kleinen WIR“ gehört und sich Gedanken zum Thema Freundschaft gemacht. Gemeinsam stellten sie fest, dass man gleich mehrere „WIR’s“ besitzt, im Kindergarten, im Sportverein, in der Familie …
Vater-Kind-Aktion der Kita St. Joseph Rodde
Kinder gehen auf Spurensuche
„Mit den Jägern auf Spurensuche“ hieß das Thema der Vater-Kind-Aktion der Kita St.Joseph Rodde. Schon am frühen Samstagmorgen um 7 Uhr trafen sich Väter, Kinder und Erzieherinnen bei sonnigem Wetter am Alten Grenzweg im Fichtenvenn. Dort erwarteten die Jäger Frank Flaßkamp und Ingo Rohe die große Gruppe.
Schulkinder bei den Senioren
„Große Leut, kleine Leut “, sangen die zwölf angehenden Schulkinder der Kindertagestätte St. Joseph Rodde am Dienstagnachmittag zum Abschluss des Seniorennachmittags in der Rodder Schule.
Schützenvögel werden bunt bemalt
Gemeinschaft wird in Rodde gelebt .Das erfuhren jetzt die Kinder der Kita St.Joseph , als die Anfrage des Schützenvereins Rodde an die Kita herangetragen wurde, die hölzernen Vögel für die Junggesellenschützen und einer für die Bürgerschützen- zu bemalen.
Besuch bei der Feuerwache
Am Freitag, den 10. Mai 2019 fand von den Schulkindern der Kita St. Joseph der lang ersehnte Ausflug zur Feuerwache in Rheine statt. Zwölf Schulkinder machten sich gemeinsam mit ihren Erzieherinnen um 9 Uhr auf den Weg. Sie fuhren mit dem Stadtbus von Rodde nach Rheine.
Das Leben feiern und von Gott erzählen - Pastoralplan für die Kitas
Sie sind Orte, an denen das Leben gefeiert, von Gott erzählt, einander geholfen und auch gebetet wird. „Unsere Kindertagesstätten gehören zu uns, aber sie sind auch eine Gemeinde für sich, eine Personalgemeinde“, sagt Pfarrer Meinolf Winzeler von der Pfarrei St. Antonius.